Solar-Warmwasser-Anlage Tobelmühle

Seit dem 3. März 2023 sind nun alle 288 Vakuumröhren und Reflektoren auf dem Flachdach des Hauses 48 installiert, die Leitungen alle isoliert und die Solar-Warmwasser-Anlage nun in Betrieb. Mit einer maximalen Leistung von 36kW (in sehr sonnigen Sommertagen) wird sie einen hohen Anteil an der Energie beitragen, welche zur Warmwassererwärmung notwendig sind. Im Monat März hat die Anlage bereits total 1764 kWh Wärme erzeugt. Bis am 22. April sind es total 3455kWh. Dies ist bereits ein (gerechneter) Beitrag von rund 20% an der Wärmeenergie für das Warmwasser. An einigermassen sonnigen Tagen erzeugt die Solar-Warmwasser-Anlage sogar mehr Energie als eine einzelne PV-Anlage auf dem Haus 46 bzw. 50. Alle diese durch die Sonne gratis erzeugte Energie kommt der WGS und somit allen GenossenschafterInnen zugute. Die Solar-Warmwasser-Anlage wird die Kosten der Wärmeerzeugung für das Warmwasser an sonnigen Tagen stark verringern.     –> Hier geht es zu den Bildern

 

 

 

Loading