Kühlung für heisse Tage 2024

Endlich sind die Temperaturen draussen wieder so hoch, dass man sich nach Kühlung sehnt. Für die Wohnungen in der Liegenschaft Breitlen ist eine Kühlung möglich. Stellen Sie dazu den Raumregler auf Kühlung. 

Mit der neuen Wärmepumpe in der Liegenschaft Breitlen ist auch ein extra Wärmetauscher für die Kühlung der Wohnungen eingebaut worden. Diese Kühlung wird aktiviert, sobald die Aussentemperatur über ca. 27°C steigt. 

Die Kühlung funktioniert folgendermassen: Die Flüssigkeit, welche in den Erdsonden zirkuliert, hat eine Temperatur von ca. 12…14°C. Diese Kühle Flüssigkeit gibt dann über einen Wärmetauscher die Kälte an das Heizwasser ab. Anstatt warmem Heizwasser wie im Winter zirkuliert in den Gebäuden der Liegenschaft Breitlen nun kühles Wasser und kann von jedem/jeder GenossenschafterIn individuell zur Kühlung seiner/Ihrer Wohnräume eingesetzt werden.

Diese Art von Kühlung wird FreeCooling genannt, da die Kälte aus dem Erdreich geholt wird und es für den Betrieb keinen Kühlkompressor braucht. Lediglich die Sole-Pumpe und die Heizumlaufpumpen sind dabei aktiv. Zusätzlich wird dabei das Erdreich mit Wärme versorgt und gibt einen Teil der im Winter entzogenen Wärme wieder zurück. Eine Win-Win Situation für Mensch und Umwelt.

Beispiel für Einstellung für Kühlen:

Kühlen 

kühlt bis die minimale Temperatur von 21°C erreicht wird. 21°C

Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.

Loading